Ganz schön üppig

Da lese ich doch, dass Eltern tatsächlich durchschnittlich 328 Euro -pro Kind!- für Geschenke ausgeben. Je nach Alter, können es auch mehr sein. Ist der Filius oder unser Prinzesschen über 12, sind 417 Euro der Durchschnitt.

Ja hallo? Wen haben die denn da gefragt? Soviel Rente bekomme ich ja gar nicht! Und - wer bekommt denn heute noch so etwas, wie Weihnachtsgeld? Wer kann denn von dem Wenigen noch größere Summen sparen?

Aber ich habe das Rätsel gelöst.
Man stelle sich in der Vorweihnachtszeit um 12:32 beim Aldi vor die Tür, warte auf Blondchen, das mit dem Porsche Cayenne Drittwagen vorfährt und frage: "Was bekommt der Liebling denn zum Heiligen Fest". Nach dem verdutzten Schweigen kommt dann ein gesäuseltes: "Ein neues VW Cabrio?"

Nun beginnt das Berechnen der Werte:
  • Blondchen erwartet einen EOS um 34768 Euro.
    106 Befragte hatten vorher resigniert und verständnislos mit dem Kopf geschüttelt.
    34768 geteilt durch 107 Antworten macht
328 Euro

Na also! Die Welt ist ja - statistisch gesehen - immer noch absolut in Ordnung.

buchfinders ausnahme - 8. Dez, 11:24

Lieber Korinthe,

so unteschiedlich ist der (Geld)segen verteilt. Ich weiß auch von jemandem, der seinen zwei Kindern je ein Auto geschenkt hat. Allerdings: Der Mann arbeitet auch überdurchschnittlich viel. Ob das gesund ist und die Kinder dieses reiche Geschenk auch rechtfertigen, wird sich später zeigen.
Aber so ist das Leben.
Gruß gen Bremen...
Buchfinder

Korinthe - 8. Dez, 12:35

So ist es, lieber Buchfinder. Die satten Jahres des Mittelstands sind vorbei. In nicht all zu ferner Zukunft, haben wir wohl wieder Verhältnisse, wie vor der industriellen Revolution: Halbe-Halbe. Halb verhungerst Du - Halb gehst Du durch Krankheit zu Grunde.

Liebe Grüße in den Osten,
Korinthe

Perdi - 8. Dez, 12:26

Achherjeee!

Bei diesem Betrag wächst ja mein schlechtes Gewissen ins Unendliche!
Meine 3 großen Enkel "beschenke" ich mit je 30 € und für die 2 Kleinen besorge ich schon Monate vor dem Fest günstige Kleidung (gelenkt von meiner Tochter) und Spiele.
Auch meine Töchter verwöhnen ihre Kinder nicht so großzügig, obwohl sie sich's leisten könnten.

Und die Kinder lieben uns trotzdem! ;o)

OT: Ich hatte noch immer keine Zeit deine Siegergeschichte zu lesen. Tut mir leid. Ich hol's nach, sobald etwas Luft ist.

Liebe Grüße
von der
Unaussprechlichen. ;o)

Korinthe - 8. Dez, 12:51

Also... ich muss schon bitten!

Nach der Regel kostet Dich dieses Weihnachten wohl ein wenig mehr. Bis 2 Jahre=169 Euro, bis 12 Jahre 328 Euro und ab 12 Jahre 417 Euro.

Ich habe das mal für meine Schwiegermutter ausgerechnet:
2085 Euro für die lieben Kinder
3753 Euro für die lieben Enkelchen
745 Euro für die niedlichen Urenkelchen

Macht 6583 Euro.

Ach ja... Die knauserige Alte hat in den Jahren immer ein wenig gemauert und nix in der Größe rübergeschoben. Ist das eigentlich einklagbar? Wann verjähren solche Ansprüche? Bekomme ich von der GEWIS einen Rechtsbeistand?

*

Neee, wir machen das, was wir können und helfen, wo es geht. Studium, eigener Hausstand, Einladung zum Essen etc. Aber diese Dimensionen hatte es nie. Wird es wohl auch nicht annehmen, fürchte ich. Auch nicht, wenn ich wollte.

*

Meine Geschichten laufen nicht weg. Momentan bin ich ja auch eher musikalisch orientiert ;)

Liebe Grüße an Dich aus dem Hohen Norden,
der olle Korinthe

SabineD - 8. Dez, 12:58

Trau keiner Statistik, die du nicht selbst gefälschst hast ;)

Ich muss zugeben, dass wir in einem Jahr diesen Betrag auch ungefähr mal - je Kind - erreicht haben. Allerdings waren der jeweilige Wunsch auch teuer und wir haben bei den Großeltern und Tanten und Onkels gesammelt. Da gab es dann eben nur ein Präsent von uns allen, sonst nix.

Scheiß Konsummonat ...

Korinthe - 8. Dez, 13:08

Genau - scheiß Konsummonat.

Meine "kleinen Jungs" sind jetzt 21 und 23. Wir haben uns so verabredet, dass wir uns - wenn es denn sein soll - nur eine kleine Aufmerksamkeit unter den Baum legen. Andere Wünsche ( neue Hemden, Beihilfe zum mathematischen Taschenrechner, Kochlöffel, Gläser usw. ) erfüllen wir ja auch mal so. Aber nur, wenn es gerade "passt".

Naja...

Auch Dir liebe Grüße vom
ollen Korinthe

Was ich noch sagen wollte...

Ab und zu schreibe ich eine Geschichte, ein Gedicht oder sonst irgend einen Unsinn. Nicht alle meine Gedankenergüsse finden in diesen Seiten Einzug. Aber was ich hier einstelle, ist uneingschränkt von mir.


Manche Sachen sind eher lustig, mache sollen zum Nachdenken anregen und einige mögen auch ein wenig skurril daherkommen. Einige schreibe ich aus Langeweile, einige zum ver- und aufarbeiten meiner Gedanken. Einige Geschichten sind frei erfunden, andere geben, zumindest in Grundzügen, wahre Begebenheiten wider.


Aber alle sollen Spaß beim Lesen bereiten. Mir und auch anderen Lesern.Viel Spaß also beim durchstöbern und lesen meiner Schreibereien wünscht Euch Korinthe

Mehlige Angelegenheiten

Ihr wollt eine Mail loswerden? Drohbriefe? Kommentare geheimer Natur? Anregungen? Erregungen? Dann tipp-tipp-tipp und ab geht's an: . Korinthe at gmx dot net .

Aktuelle Beiträge

Ich gestehe ja, dass...
Ich gestehe ja, dass auch ich als radfahrender Verkehrsteilnehmer...
girico - 26. Nov, 13:45
FDP-Abgeordneter in Horn-Lehe...
Artikel aus dem Weser-Kurier vom 22.04.2010 FDP-Abgeordneter...
Korinthe - 30. Apr, 08:54
Open Stage - Ein Erlebnis...
Tja, dann möchte ich mal von unserer pressebeworbenen...
Korinthe - 28. Apr, 12:53
Alles für Eine - eine...
Der fette Typ, der breitbeinig auf dem neuen Sofa saß,...
Korinthe - 1. Apr, 19:31
Laura - unverstanden...
Da ist die Lütte gerade aus den Windeln heraus, hat...
Korinthe - 24. Dez, 11:03

Hier schaue ich gerne mal rein:

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 6716 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 26. Nov, 13:45

Credits

Web Counter-Modul


Aus dem Alltag eines Rentners
Aus spitzer Feder...
Das passiert halt so...
Gedichte aus gegebenem Anlass und andere Ergüsse...
Kurzgeschichten, die das Leben nicht besser schreiben könnte...
Motzereien aus heiterem Himmel...
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development