Ganz schön üppig
Da lese ich doch, dass Eltern tatsächlich durchschnittlich 328 Euro -pro Kind!- für Geschenke ausgeben. Je nach Alter, können es auch mehr sein. Ist der Filius oder unser Prinzesschen über 12, sind 417 Euro der Durchschnitt.
Ja hallo? Wen haben die denn da gefragt? Soviel Rente bekomme ich ja gar nicht! Und - wer bekommt denn heute noch so etwas, wie Weihnachtsgeld? Wer kann denn von dem Wenigen noch größere Summen sparen?
Aber ich habe das Rätsel gelöst.
Man stelle sich in der Vorweihnachtszeit um 12:32 beim Aldi vor die Tür, warte auf Blondchen, das mit dem Porsche Cayenne Drittwagen vorfährt und frage: "Was bekommt der Liebling denn zum Heiligen Fest". Nach dem verdutzten Schweigen kommt dann ein gesäuseltes: "Ein neues VW Cabrio?"
Nun beginnt das Berechnen der Werte:
Na also! Die Welt ist ja - statistisch gesehen - immer noch absolut in Ordnung.
Ja hallo? Wen haben die denn da gefragt? Soviel Rente bekomme ich ja gar nicht! Und - wer bekommt denn heute noch so etwas, wie Weihnachtsgeld? Wer kann denn von dem Wenigen noch größere Summen sparen?
Aber ich habe das Rätsel gelöst.
Man stelle sich in der Vorweihnachtszeit um 12:32 beim Aldi vor die Tür, warte auf Blondchen, das mit dem Porsche Cayenne Drittwagen vorfährt und frage: "Was bekommt der Liebling denn zum Heiligen Fest". Nach dem verdutzten Schweigen kommt dann ein gesäuseltes: "Ein neues VW Cabrio?"
Nun beginnt das Berechnen der Werte:
- Blondchen erwartet einen EOS um 34768 Euro.
106 Befragte hatten vorher resigniert und verständnislos mit dem Kopf geschüttelt.
34768 geteilt durch 107 Antworten macht
Na also! Die Welt ist ja - statistisch gesehen - immer noch absolut in Ordnung.
Korinthe - 8. Dez, 09:55
Lieber Korinthe,
Aber so ist das Leben.
Gruß gen Bremen...
Buchfinder
Liebe Grüße in den Osten,
Korinthe